Kohlrabigemüse rezepte schnell und einfach

Leckere Kohlrabigemüse Rezepte schnell und einfach

Spread the love

Kohlrabigemüse ist ein beliebtes Gericht, sodass Kohlrabigemüse Rezepte schnell und einfach zubereitet werden. Es passt super als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Oder als cremiger, vegetarischer Eintopf.

Dieses Rezept nutzt frischen Kohlrabi, Kartoffeln und Möhren. Sie werden in einer aromatischen Brühe und einer Kräuterfrischkäse-Sauce gekocht. So entsteht ein wunderbar cremiges und leckeres Ergebnis.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Köstliches Kohlrabigemüse in nur 35 Minuten zubereitet
  • Vielseitig als Beilage oder vegetarisches Gericht einsetzbar
  • Cremige Sauce mit Gemüsebrühe und Kräuterfrischkäse
  • Einfache Zubereitung mit wenigen Zutaten
  • Hervorragend zum Vorbereiten und Aufwärmen geeignet

Grundlegendes über Kohlrabi als Gemüse

Kohlrabi gehört zur Kohl-Familie und ist sehr nährstoffreich. Es schmeckt mild süß und hat ein leicht nussiges Aroma. Kohlrabi Eigenschaften machen es beliebt in der Küche.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Kohlrabi ist voller Vitamin C. Es hat auch Kalium, Folsäure und Vitamin B6. Mit wenig Kalorien ist es eine gesunde Wahl für alle.

Saisonalität und Erntezeiten

Die Kohlrabi Saison ist von Mai bis Oktober. Die Hauptsaison ist im Sommer. Frischer Kohlrabi ist am saftigsten und aromatischsten.

Lagerung und Haltbarkeit

Frisch gekaufter Kohlrabi hält sich zwei Wochen im Kühlschrank. Wickeln Sie ihn in ein feuchtes Küchentuch. Kohlrabi aufbewahren ist einfach. Außerhalb bleibt er eine Woche frisch.

„Kohlrabi ist vielseitig einsetzbar und bietet viele gesundheitliche Vorteile.“

Die wichtigsten Zutaten für cremiges Kohlrabigemüse

Für cremiges und aromatisches Kohlrabigemüse braucht man bestimmte Zutaten. Man benötigt Kohlrabi, festkochende Kartoffeln, Möhren, Gemüsebrühe, Kräuterfrischkäse, Speisestärke, Zitronensaft und Muskatnuss.

Kartoffeln machen die Soße cremig. Möhren geben eine süße Note und Farbe. Die Gemüsebrühe ist die Basis. Sie wird mit Kräuterfrischkäse, Speisestärke und Gewürzen wie Muskat abgerundet.

Zitronensaft gibt dem Gemüse die perfekte Frische. So entsteht ein cremiges, geschmacksintensives und nährstoffreiches Gericht.

ZutatMenge
Kohlrabi1 kg
Kartoffeln, festkochend400 g
Möhren400 g
Zwiebel1 Stück
Butter1 EL
Gemüsebrühe700 ml
Sahne100 ml
Kräuterfrischkäsenach Geschmack
Speisestärke2 EL
Zitronensaft1 Spritzer
Muskatnussgerieben
Salz, Pfeffernach Geschmack
Petersilie2 EL gehackt

Diese Zutaten machen das Kohlrabigemüse cremig, aromatisch und nährstoffreich. Es eignet sich als Beilage oder Hauptspeise.

Kohlrabigemüse rezepte schnell und einfach

Kohlrabi ist super für schnelle Gemüsezubereitung. Es ist vielseitig einsetzbar und schnell zuzubereiten. Man kann es als Beilage, in Aufläufen oder sogar als Dessert genießen.

Vorbereitungsschritte

Beim Kohlrabi braucht man kaum Vorbereitung. Man entfernt den Strunk, schneidet den Kohlrabi in Stifte oder Scheiben. Ein scharfes Messer macht das Schneiden leichter.

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Kohlrabi in ca. 1 cm dicke Scheiben oder Stifte schneiden.
  2. Optional: Kartoffeln würfeln und Möhren in Scheiben schneiden.
  3. Gemüse in Gemüsebrühe oder Wasser ca. 8-10 Minuten kochen, bis es weich ist.
  4. Mit Speisestärke oder Sahne die Soße binden und mit Salz, Pfeffer und Kräuterfrischkäse abschmecken.

Zeitmanagement und Tipps

Kohlrabigemüse Rezepte sind ideal für den Alltag. Sie brauchen nur 35 Minuten. Man kann das Gemüse auch vorkochen und später nur noch erwärmen. Ein Spritzer Zitronensaft gibt dem Gericht einen besonderen Geschmack.

„Kohlrabi ist ideal für die schnelle Küche und wird von 4,7 von 5 Sternen (12 Bewertungen) für die Kohlrabigemüse Rezepte empfohlen.“

Traditionelles Kohlrabigemüse mit Bechamelsoße

Probieren Sie das klassische Kohlrabirezept mit Bechamelsoße. Es kombiniert den knackigen Kohlrabi mit einer cremigen Soße. Das Ergebnis ist ein Geschmackserlebnis, das Sie lieben werden.

Das Rezept ist einfach und nährstoffreich. Kohlrabi ist voller Vitamin C, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Mit nur 160 Kalorien pro Portion ist es ideal für eine gesunde Ernährung.

Zum Kochen des Kohlrabis braucht man nur 25 Minuten. Danach macht man eine Bechamelsoße aus Butter, Mehl und Milch. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss wird sie aromatisch. Zum Schluss gibt man Petersilie dazu für ein frisches Aroma.

Nährwerte pro Portion160 kcal
Portionen4
Zubereitungszeit25 Minuten

Dieser Klassiker passt super als Hauptgericht oder Beilage. Versuchen Sie es auch mit Käse oder pflanzlicher Sahne. Es gibt viele Möglichkeiten!

Kohlrabi Bechamelsoße

„Eine Liebeserklärung an den Kohlrabi – das traditionelle Rezept mit Bechamelsoße ist einfach unwiderstehlich!“

Variationen der Zubereitung

Es gibt viele Arten, Kohlrabigemüse zu kochen. Jede Variation passt zu verschiedenen Ernährungsweisen. Entdecken Sie drei leckere Möglichkeiten, die Ihnen Freude machen.

Vegetarische Option

Kohlrabi ist super als Hauptgericht ohne Fleisch. Mischen Sie es mit Kartoffeln und knackigem Gemüse wie Karotten. Fügen Sie frische Kräuter oder geröstete Nüsse hinzu, für ein tolles Gericht.

Low-Carb Version

Für weniger Kalorien, ersetzen Sie Kartoffeln durch Blumenkohl. So bleibt der Geschmack, aber weniger Kohlenhydrate. Ideal für alle, die gesund bleiben wollen.

Kinderfreundliche Variante

Kleinen Kindern schmeckt Kohlrabigemüse auch. Schneiden Sie es in kleine Stücke. Würzen Sie es mild und servieren Sie es mit einer süßen Sauce. So wird es zum Lieblingsessen der Kinder.

Perfekte Beilagen zum Kohlrabigemüse

Kohlrabigemüse passt super zu vielen Hauptgerichten. Es ist toll zu Bratwurst, Frikadellen, Hackbraten, Rinderbraten oder Schweinebraten. Vegetarier und Veganer können es auch als Hauptgericht genießen, zum Beispiel mit Reis oder Quinoa.

Kinder mögen Kohlrabi besonders mit Hähnchen- oder Schnitzel. Die milde, leicht nussige Note des Kohlrabis ist perfekt für Kindergerichte.

HauptgerichtEmpfohlene Kohlrabi-Beilage
BratwurstKlassisches Kohlrabigemüse mit Béchamelsauce
FrikadellenKohlrabi-Möhren-Gemüse
HackbratenÜberbackenes Kohlrabigratin
RinderbratenKohlrabi-Kartoffel-Püree
HähnchenschnitzelKohlrabi-Salat mit Joghurt-Kräuter-Dressing

Kohlrabi ist sehr vielseitig und beliebt. Es ist reich an Vitamin C, Vitamin A und Ballaststoffen. Das macht es zu einer gesunden Wahl für die ganze Familie.

Kohlrabi Hauptgericht

Tipps für die richtige Konsistenz der Soße

Um die Soße für Ihr Kohlrabigemüse perfekt einzudicken, gibt es hilfreiche Tipps. Nutzen Sie Speisestärke, um die Soße cremig zu machen. Wenn die Soße zu dick ist, fügen Sie Kochwasser oder Milch hinzu, bis sie ideal ist.

Gewürze und Verfeinerungen

Um dem Kohlrabigemüse mehr Aroma zu geben, schmecken Sie die Soße mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und frischer Petersilie. Für noch mehr Cremigkeit, fügen Sie Sahne hinzu.

VerdickungsmethodeWirkung
SpeisestärkeVerleiht der Soße eine cremige Konsistenz
Kochwasser oder MilchVerhindert eine zu dicke Soße
SahneMacht die Soße noch cremiger

Durch Eindicken und Verfeinern mit Gewürzen wird die Kohlrabi Soße leckerer. Dies gibt Ihrem Kohlrabigemüse den perfekten Geschmack. Lassen Sie sich von diesen Tipps inspirieren und genießen Sie Ihr Essen.

Kohlrabi richtig schneiden und vorbereiten

Um leckeres Kohlrabigemüse zu kochen, ist die richtige Zubereitung wichtig. Hier sind Tipps, wie du Kohlrabi Kohlrabi schneiden und Kohlrabi Zubereitung am besten machst:

  1. Spüle den Kohlrabi zuerst gründlich unter fließendem Wasser ab.
  2. Schneide ihn dann in vier gleich große Stücke. Halbiere ihn zuerst und dann jede Hälfte nochmal.
  3. Nun die äußere Schale vorsichtig mit einem scharfen Messer oder Sparschäler entfernen. Sei vorsichtig, um nicht zu tief zu schneiden.
  4. Schneide den geschälten Kohlrabi in dünne Scheiben oder Stifte. Die Stücke sollten 5-8 Millimeter dick sein, damit sie beim Garen perfekt sind.
  5. Entferne auch die grünen Blätter oben, da sie oft holzig und trocken sind. Die inneren Blättchen kannst du aber mitgaren lassen.

Gare den vorbereiteten Kohlrabi für 8-10 Minuten in Salzwasser. So behält er den besten Geschmack und bleibt knackig.

„Eine perfekt geschnittene Kohlrabi-Scheibe ist der Schlüssel zu einem köstlichen, cremigen Kohlrabigemüse.“

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Zubereitetes Kohlrabigemüse kannst du gut im Kühlschrank lagern. Wenn du es später wieder wärmen willst, füge etwas Flüssigkeit hinzu. So bleibt es cremig und lecker.

Das Gericht eignet sich auch zum Einfrieren. Teile die Reste in Behältern auf und genieße sie später. Beim Auftauen füge wieder etwas Flüssigkeit hinzu, für die richtige Konsistenz.

Diese Tipps helfen, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. So kannst du die leckeren Reste lange genießen.

FAQ

Wie lange dauert die Zubereitung von Kohlrabigemüse?

Kohlrabigemüse kann in nur 35 Minuten zubereitet werden.

Wie kann Kohlrabigemüse serviert werden?

Man kann es als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten servieren. Es passt auch gut als vegetarischer Eintopf.

Welche Zutaten werden für ein cremiges und aromatisches Kohlrabigemüse verwendet?

Man braucht Kohlrabi, Kartoffeln, Möhren, Gemüsebrühe, Kräuterfrischkäse, Speisestärke, Zitronensaft und Muskatnuss.

Wie sollte Kohlrabi geschnitten und zubereitet werden?

Kohlrabi schneidet man in Stifte, Kartoffeln in Würfel und Möhren in Scheiben. Dann kocht man das Gemüse in Brühe. Mit Speisestärke dickt man es an und verfeinert es mit Kräuterfrischkäse.

Gibt es traditionelle und alternative Zubereitungsarten für Kohlrabigemüse?

Ja, es gibt eine traditionelle Variante mit Bechamelsoße. Es gibt auch vegetarische, low-carb und kinderfreundliche Optionen.

Zu welchen Gerichten passt Kohlrabigemüse gut?

Es passt super zu Bratwurst, Frikadellen, Hackbraten, Rinder- oder Schweinebraten. Es kann auch als vegetarisches Hauptgericht serviert werden.

Wie kann die Konsistenz der Kohlrabi-Soße optimal eingestellt werden?

Zum Dicken der Soße nutzt man Speisestärke. Bei zu dicker Soße kann man Kochwasser oder Milch hinzufügen. Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Petersilie geben zusätzliches Aroma.

Wie sollte Kohlrabi richtig geschnitten und vorbereitet werden?

Man schneidet Kohlrabi in Viertel, schält und schneidet in Stifte oder Scheiben. Weiße Stellen und hartes Grün entfernt man. Die zarten Blättchen kann man mitverwenden.

Wie kann Kohlrabigemüse aufbewahrt und wiedererwärmt werden?

Man kann es gut im Kühlschrank aufbewahren und wieder aufwärmen. Beim Wärmen kann man etwas Flüssigkeit hinzufügen. Es eignet sich auch zum Einfrieren für spätere Mahlzeiten.

Hast Du unser Rezept probiert?

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Danke

Dezember 9, 2024

Lecker

Alice